
Kein Podcast. Kein Blog. Keine millionenschwere Crowdfunding-Kampagne, die es zu bewerben gilt. Nein, Gästin
Katharina besucht in dieser Woche Patricks bescheidene Hütte einfach nur, um über
Spuk in Hill House (
The Haunting of Hill House, 2018) zu sprechen. Die zehnteilige Netflix-Miniserie erzählt Shirley Jacksons klassischen Geisterhausroman gleichen Namens neu - mit deutlich weniger Pseudowissenschaft und ergänzt um eine gehörige Portion Familiendrama. Das gefällt genau 50 Prozent des redseligen Duos herausragend gut. Und die andere Hälfte ist zumindest einigermaßen darum bemüht, ihre Kritik höflich zu formulieren. Aber keine Sorge, Katharina und Patrick strapazieren eure Nerven keine zehn Stunden sondern klären gleich zu Beginn, wer hier der freundliche und wer der böse Geist ist.
Beware of Spoilers! Ab der 16. Minute wird kein Blatt mehr vor den Mund genommen.
Um weitere Episoden der Bahnhofskino Extended Edition (BEE) zu hören, füttert euren Podcatcher mit diesem
Feed, abonniert BEE bei
iTunes,
Spotify,
TuneIn oder
Stitcher, oder lest regelmäßig dieses Blog.
Podcast abspielen:
Meine Meinung zu Hill House habe ich ja bereits auf Letterboxd bzw. FB zum Besten gegeben. Bin gespannt was ihr da zu sagen habt. Könnte mir vorstellen das dir das Ganze auch nicht gerade gefallen hat. lg Bartel
AntwortenLöschenHallo Patrick, ich habe festgestellt, dass ich die BEE13 nirgendwo hier auf der Seite finden kann. Hast du dich verzählt, oder bin ich zu doof zum Suchen? Ich will doch noch viel mehr Bahnhofskino hören!
AntwortenLöschenBeste Grüße!