Manchmal hilft es, zwei mal hinzusehen. So auch im Falle von Inside Llewyn Davis (2013), dem der olle Lohmi bei Erscheinen vor einigen Jahren mit einem wohlwollenden Achselzucken begegnete. Sein wertgeschätzter Gast, Kinoliebhaber und Musiker Johannes Klan, war es, der ihn dazu bewegte, dem Film der Coen Brothers eine zweite Chance zu geben. Und tatsächlich erweist sich die überraschend berührende musikalische Odyssee als kleine Offenbarung. Dabei spielen nicht nur Hauptdarsteller Oscar Isaac und der Ohrwurm-lastige Soundtrack eine wichtige Rolle, sondern auch so mancher ästhetische Kunstgriff der Regie führenden Brüder. Kurzum: genau die richtige Kost für eure Ohren, so kurz vor den Feiertagen. Denn ein bisschen melancholisch und persönlich wird es auch.
☢ Gefällt dir, was du hörst? Bahnhofskino ist ein zu 100 Prozent privat finanziertes, werbefreies Podcastprojekt. Bitte unterstütze uns durch eine Patenschaft bei Patreon, Steady, mit einer PayPal Spende oder via Dauerauftrag. Alle Möglichkeiten, uns zu fördern, findest du auch auf der Hilf mit!-Seite. Patreon und Steady Supporter können sich über eine extralange Variante dieser Episode freuen, in der Patrick und Johannes unter anderem noch über ihre Lieblingsfilme der Coens sprechen. ☢
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.