Posts mit dem Label Kurzfilm werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kurzfilm werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 14. März 2025

BEE136: The Hire (USA 2001-2016)

Bahnhofskino Extended Edition #beepodcast Logo

Gemeinsam mit Michael Tierse, Freund des Hauses und mein ehemaliger Co-Host bei Das ABC des Films, snacke ich mich durch neun Werbe-Kurzfilme für den BMW-Konzern. Dass uns die Automodelle in The Hire herzlich wenig interessieren, dürfte schnell rauszuhören sein. Dafür interessieren uns die illustren Namen hinter der Kamera umso mehr: John Woo, Tony Scott, Wong Kar-Wai, Ang Lee ... hach!

lle Shorts gibt es kompakt und für umsonst bei YouTube. Enjoy!

Ihr findet Michael bei Bluesky, Letterboxd und an Patricks Seite im Filmpodcast Das ABC des Films.



Hört Bahnhofskino hier, bei iTunesSpotifyTuneInStitcherDeezer und überall, wo es etwas auf die Ohren gibt.

Ihr könnt Patricks Filmbuch TRAUMA-TV überall im Handel bestellen. Und Columbo, Columbo ist weiterhin hier im Blog zu haben.

☢ Gefällt dir, was du hörst? Bahnhofskino ist ein zu 100 Prozent unabhängiges, werbefreies Podcastprojekt. Bitte unterstütze uns durch eine monatliche Patenschaft bei Patreon. Podcast-Unterstützer*innen erhalten regelmäßig exklusive Bonusfolgen, Zugriff auf unser komplettes Archiv der ersten vier Jahre, hören jede Folge eine Woche früher und mehr. Weitere Möglichkeiten, uns unter die Arme zu greifen, findest du auf der Hilf mit!-Seite. ☢


Podcast abspielen:

Podcast Download: OwenX9.mp3 (ca. 70 MB)

Freitag, 27. Juli 2018

Podcast #268: '32' (D 2018) & Der Nachtmahr (D 2015)

Im Gespräch mit Autor-Regisseur Merlin Morzeck lernen wir viel über das Regiestudium, die Finanzierung unabhängiger Filmprojekte, Dreharbeiten unter Hochdruck, und wie man einen schroffen Kurzfilm mit wenig Geld und tonnenweise Ehrgeiz unter die Menschen und zu Prime Video [Amazon-Link] bringt. Nach seinem Erlebnisbericht über '32' (2018) erfreut sich Merlin gemeinsam mit Patrick an Akiz' bemerkenswerten Der Nachtmahr (2015), der zwar die Herzen des hiesigen Feuilletons, nicht aber die der Kinozuschauer für sich gewinnen konnte. Außerdem gibt es viel Gefrotzel über die hiesige Medienlandschaft. Ein ganz normaler Freitag Abend im Bahnhofskino eben.

Folgt Merlin bei Twitter, Instagram und Letterboxd. Sein Kurzfilm '32' ist für Prime-Kunden ohne Zuzahlung verfügbar [Amazon-Link].

Hört Bahnhofskino hier, bei iTunesSpotifyTuneInStitcherDeezer und überall, wo es etwas auf die Ohren gibt.

Timecodes:
  • 00:00:00 - 00:28:55 Vorstellung unserer Gastes und Hinter den Kulissen von '32' (Merlin Morzeck, 2018)
  • 00:28:55 - 01:06:40 Kritik Der Nachtmahr (Akiz, 2015)
  • 01:06:40 - 01:15:55 (Ende) Ausblicke & Outro

Podcast abspielen:


Podcast Download:
https://cdn.podigee.com/media/podcast_4463_bahnhofskino_genrefilme_von_a_bis_sleaze_episode_268_268_32_2018_der_nachtmahr_2015.mp3 (ca. 70 MB)

Stephanie Jost und Arne Rudolf in '32' (Kamera: Patrick Zeller, Regie: Merlin Morzeck). Quelle: Merlin Morzeck

Poster zu '32' (Regie: Merlin Morzeck). Quelle: Merlin Morzeck

Szenenbild Zeche in '32' (Kamera: Patrick Zeller, Regie: Merlin Morzeck). Quelle: Merlin Morzeck

Montag, 5. Oktober 2015

Bonus Episode #16: LIVE! Kung Fury (2015) & 'Trashfilme' - Mythos oder Realität?

Foto: Martin Fischer (@nitramred)
Gemeinsam mit Christian Steiner von Second Unit haben sich Patrick und Daniel ins Kiez.FM-Studio begeben, um über den YouTube-Liebling Kung Fury (2015) zu sprechen. Hält Adam Sandbergs 30-minütige Parodie auf die 80er Jahre-Popkultur - oder das, was der junge Auteur für selbige hält - einer kritischen Betrachtung stand? Sind wir zu streng? Oder zu alt? Nach der Filmdiskussion stellen sich die drei Moderatoren gemeinsam mit dem Publikum der Frage, was genau eigentlich einen 'Trashfilm' auszeichnet - ein Begriff, der direkt neben 'Kultfilm' in die Mülltonne kulturellen Schubladendenkens gehört.

Vielen Dank an Felix Betzin für die Organisation und Jonas Schönfelder für den technischen Support. Den sehr empfehlenswerten Podcast von Felix und Jonas, Technische Aufklärung, findet ihr hier.

Lob, Kritik, Filmwünsche und sonstiges Feedback bitte an patrick[at]bahnhofskino[punkt]com.

Timecodes:
00:00:00 - 00:05:35 Intro & Vorstellung
00:05:35 - 01:06:00 Kung Fury (David Sandberg, 2015)
01:06:00 - Ende Der 'Trashfilm'

Podcast abspielen: