Ein Colt im Gürtel, ein As im Ärmel. *kicher!* Ein Colt im Gürtel, ein As im Ärmel. Ein Colt-- wiederholt es so oft, wie ihr nur könnt! Nach dem dreizehnten Mal ist es erst richtig komisch. Aber Patrick ist nicht von allem in Maverick (1994) so begeistert wie von dessen deutschsprachigem Zusatztitel. Dafür aber James-Garner-Fanboy Daniel, der angesichts Richard Donners Westernkomödie regelrecht ins Schwärmen gerät. Ach, wäre dies doch auch der Fall hinsichtlich The Saint - Der Mann ohne Namen (1997), der zwar viel Val Kilmer bietet, ansonsten aber wenig bis nichts in punkto guter Unterhaltung. Die beiden Herren versuchen, ihre Kritikpunkte am eher dummen, eher langweiligen Actionthriller zwischen sehr viel Zähneknirschen nachvollziehbar zu formulieren. Seufz!
Timecodes:
00:01:15 - 00:40:10 Filmgespräch The Saint (Phillip Noyce, 1997)
Patricks neues Sachbuch Columbo, Columbo ist hier im Blog, beim Onlinehändler eurer Wahl und in allen Buchläden vor Ort bestellbar. Daniels Alina Fox Sammelband #1 und viele weitere Comics und Hörspiele sind in seinem Onlineshop unter www.alinafox.de erhältlich.
☢ Gefällt dir, was du hörst? Bahnhofskino ist ein zu 100 Prozent unabhängiges, werbefreies Podcastprojekt. Bitte unterstütze uns durch eine Patenschaft bei Patreon oder Steady. Podcast-Unterstützer*innen erhalten regelmäßig exklusive Bonusfolgen und Zugriff auf unser komplettes Archiv der ersten vier Jahre. Alle Möglichkeiten, uns unter die Arme zu greifen, findest du auf der Hilf mit!-Seite. ☢
Heiko Hartmann gehört zu meinen liebsten Besuchern im Bahnhofskino, bringt er doch immer belastbare Expertise und große Leidenschaft für alle Spielarten des italienischen Genrekinos mit. Geradezu schockiert war ich also, dass mein Gast sich gleich zu Beginn unseres Gesprächs über den kontrovers diskutierten, beinharten Actioner Dragged Across Concrete (2018) als veritabler Kenner des Oeuvres von Troll-Auteur S. Craig Zahler erweist. Dieser Teufelskerl! In unserem extralangen Schnack wird es sehr politisch, doch auch die eher viszeralen Freuden des hochspannenden Thrillers finden Beachtung. So oder so ein schweißtreibendes Vergnügen.
Patricks neues Sachbuch Columbo, Columbo ist hier im Blog, beim Onlinehändler eurer Wahl und in allen Buchläden vor Ort bestellbar. Daniels Alina Fox Sammelband #1 und viele weitere Comics und Hörspiele sind in seinem Onlineshop unter www.alinafox.de erhältlich.
☢ Gefällt dir, was du hörst? Bahnhofskino ist ein zu 100 Prozent unabhängiges, werbefreies Podcastprojekt. Bitte unterstütze uns durch eine Patenschaft bei Patreon oder Steady. Podcast-Unterstützer*innen erhalten regelmäßig exklusive Bonusfolgen und Zugriff auf unser komplettes Archiv der ersten 3+ Jahre. Alle Möglichkeiten, uns unter die Arme zu greifen, findest du auf der Hilf mit!-Seite. ☢
Maximale Besserwisserei bei totaler Ahnungslosigkeit. Oder vielmehr gefährliches Halbwissen gepaart mit nostalgischer Verbundenheit. So oder so ähnlich lassen sich die Vibes dieses Gesprächs zu zwei vielerorts kultisch verehrten Buddy Comedys beschreiben, die auch die Kindheit von Daniel und Patrick prägten. Mit einigen Jahrzehnten zeitlichem Abstand lässt sich zumindest festhalten, dass Das Krokodil und sein Nilpferd (Io sto con gli ippopotami, 1979) auch den mittlerweile gestiegenen Erwartungen der beiden Herren an gute Unterhaltung gewachsen ist. Schockierenderweise hat aber ausgerechnet Action-Fanboy Lohmi einige kritische Anmerkungen zu Lethal Weapon 2 - Brennpunkt L.A. (1989). Sakrileg!
Timecodes:
00:01:05 - 00:44:25 Filmgespräch Das Krokodil und sein Nilpferd (Italo Zingarelli, 1979)
☢ Gefällt dir, was du hörst? Bahnhofskino ist ein zu 100 Prozent unabhängiges, werbefreies Podcastprojekt. Bitte unterstütze uns durch eine Patenschaft bei Patreon, Steady oder eine Kaffeespende (keine Anmeldung nötig). Alle Möglichkeiten, uns unter die Arme zu greifen, findest du auf der Hilf mit!-Seite. ☢