Patricks Gast André ist ein Wiederholungstäter in der noch jungen Bahnhofskino Extended Edition. Aber wie hätte der olle Lohmi ihm den Wunsch abschlagen können, über einen gemeinsamen Lieblingsfilm wie Miracle Mile (Die Nacht der Entscheidung, 1988) von Steve de Jarnatt zu sprechen? (Ja, dies ist ein rhetorische Frage) Ein hierzulande zu Unrecht übersehenes Juwel des US-Independentkinos, das sehnsüchtig auf die Wiederentdeckung wartet. Anthony Edwards, Mare Winningham, Tasha Yar und eine Frisur für die Ewigkeit finden Liebe inmitten des bevorstehenden Infernos und peitschen den Zuschauer in Echtzeit durch die reizvollsten Ecken Los Angeles'.
André ist an der Seite seines Co-Hosts Frank im jüngst reaktivierten Glotzcast zu hören.
Um weitere Episoden der Bahnhofskino Extended Edition (BEE) zu hören, füttert euren Podcatcher mit diesem Feed, abonniert BEE bei iTunes, Spotify, TuneIn oder Stitcher, oder lest regelmäßig dieses Blog.
Wider Erwarten ist nur einer der beiden Herren entzückt vom heutigen 80er-Doppelwhopper. Dabei bringt Die Klasse von 1984 (Class of 1984, 1982) alle Voraussetzungen mit, um mögliche Kritikpunkte in die Null- und Nichtigkeit zu pulverisieren: Punks, Drogen, Sex, Crime und abgetrennte Körperteile. Doch Herr Gramsch bleibt kritisch, weswegen sein Co-Host schnell das Thema wechselt, um ihn mit dem skurillen Cyberpunk-Action-Adventure-RomCom-Hybriden Cherry 2000 (1987) zu begeistern. Doch auch hier springt der Funke nur beim enthusiasmierten Lohmi über...